![]() |
![]() |
---|---|
Physiotherapie und Osteopathie | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Physiotherapie ist eine Therapieform, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparats wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll. Therapieansätze sind die manuelle Therapie (passive Bewegung und Massagen) und die Anwendung von physiaklischen Hilfsmitteln, z.B. Moorpackungen, Wärmepackungen, Elektrotherapie etc. Die Osteopathie teilt sich auf in parietale Osteopathie (Behandlung von Bindegewebe, Muskulatur und Gelenken), viszerale Osteopathie (innere Organe und deren bindegewebige Aufhängung) und cranio-sakrale Osteopathie (inhärente „Rhythmen“ des Organismus). Ich habe meine Ausbildungen 2020-2021 (Physiotherapie) und 2022-2023 (Osteopathie) bei Vividus gemacht. ![]() ![]() Balance in TouchEquine Touch ist eine sanfte, nicht invasive manuelle Behandlungstechnik mit Wirkung in Faszien, Muskeln, Sehnen und Bändern. Das Gewebe wird stimuliert durch sanfte Bewegungen („Moves“) oder eine Serie von „Moves“, an spezifischen Punkten in einer festgelegten Reihenfolge und Technik. Im Körper wird dadurch der lymphatische Fluss angeregt. Equine Touch wirkt vor allem im Bindegewebe. Ist das Bindegewebe gestört, ist die Balance des gesamten Körpers beeinträchtigt. Nähere Infos: http://www.theequinetouch.com |